Ausgerechnet am Stechlin, einem der tiefsten und klarsten Seen Norddeutschlands, ließ die DDR 1960-66 das „Kernkraftwerk Rheinsberg“ bauen. Dessen Überreste (der Reaktor wurde 1990 stillgelegt und ist inzwischen abgebaut) zu besichtigen gehörte zu unserem Programm wie auch ein Besuch im Naturparkhaus Menz, ein Moorlehrpfad, eine Glasbläserei und diverse pilzkundliche Übungen. Fahrräder sind bei den Alnus-Vereinsfahrten fast immer mit dabei.
- Der See
- Das Kraftwerk
- Optimismus
- Science-fiction 1966
- Symbolik
- Kontrolle der Konzentration radioaktiver Gase
- Das Aus
- Zurück zur Natur
- Kann man den braten?
- Beratung
- Auf dem Holzweg
- Alle Pilze der Welt
- Boxenstopp
- Wir…
- …und der See