Am Mittwoch, 10. April rauchten die Köpfe: 12 interessierte und engagierte Teilnehmer*innen diskutierten bei angeregter Atmosphäre von 18-20 Uhr in der Thinkfarm Eberswalde. Die ALNUS Umweltbildungsgruppe hatte zu einem Workshop über Argumente und Argumentieren für Naturschutz eingeladen. Bei guter Stimmung wurden Flipcharts beschrieben und Kärtchen sortiert.
- Teilnehmende beim…
- Workshop für Argumente und Argumentieren
Die Teilnehmenden konnten ihr Repertoire an Argumenten für Naturschutz erweitern und sich selbst reflektieren: Wie authentisch bzw. strategisch argumentiere ich für Naturschutz? In einer spannenden Diskussionsrunde ging es um die Frage: Wie soll man für Naturschutz argumentieren? Die Informationen basierten auf den Ergebnissen einer Bachelorarbeit. Im Workshop wurden aber auch neue Fragen aufgeworfen und darüber in den Austausch gegangen.
Wir – Anna, Anke und Tessina – sind zufrieden mit diesem gelungenen Abend. (Nicht nur) unter Studierenden der HNEE scheint ein echter Bedarf an diesem Thema zu bestehen. Wer weiß: Vielleicht sieht man sich ja mal wieder beim Diskutieren über Argumente für Naturschutz…
Danke an die Thinkfarm Eberswalde für die kostenlose Bereitstellung der Räumlichkeiten und Materialien.