Sauberswalde 2025

Sauberswalde 2025: Eberswalde räumt auf

Wer sich am vergangenen Samstagvormittag (05.04.2025) durch Eberswalde
bewegte, konnte mit etwas Glück Menschen beobachten, die mit blauen
Müllbeuteln bewaffnet waren – in ihren Augen blitzten Sammeleifer und
Freude –, und sich zu Fuß oder im Kanu entlang der Schwärze oder des
Finowkanals fortbewegten. Sie zeigten gesteigertes Interesse an etwas,
das wir sonst lieber ignorieren oder schlicht als Ärgernis empfinden:
unseren Müll.
Aber warum so viele „Sozialstundenableistende“ auf einmal?
Wie jedes Jahr zu Frühlingsbeginn veranstaltete der Naturschutzverein
Alnus e.V. in Kooperation mit der Stadt Eberswalde die Aktion „Sauberswalde“. Bei der freiwillige Helferinnen
und Helfer gemeinsam Müll in und um Eberswalde sammeln. Dabei geht es –
neben der beliebten Frage, wer wohl den kuriosesten Fund aus der
Schwärze zieht – nicht nur um Sauberkeit, sondern ganz nebenbei auch um
ein wachsendes Bewusstsein für Umwelt- und Naturschutz.
In diesem Jahr beteiligten sich erneut über 50 Engagierte – von
Studierenden über Familien bis hin zu Kanufahrer*innen, die selbst
schwer zugängliche Uferbereiche säuberten.
„Wir freuen uns über das große Engagement der Eberswalderinnen und
Eberswalder“, sagt eine Sprecherin des Alnus e.V. „Sauberswalde ist für
viele inzwischen ein fester Termin im Jahreskalender geworden.“
Am Ende kamen 150 Kilogramm Schrott und 680 Kilogramm weiterer Abfall
zusammen – darunter nicht nur Verpackungsmüll und Zigarettenkippen,
sondern auch so manche Kuriosität. Der Bauhof der Stadt Eberswalde übernahm die fachgerechte Entsorgung.

Als kleines Dankeschön gab es für alle Helfer Pizza und Getränke.

Wer Lust hat, in guter Gesellschaft Müll zu „angeln“, ist herzlich
eingeladen, sich beim nächsten Mal anzuschließen – ein neuer Blick auf  die Stadt ist dabei garantiert.
Sauberswalde 2025
Verfasst von
Thema: Sonstiges

Schreib eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>