Wo sind die guten, alten Sorten?

Schon mal einen Öhringer Blutstreifling oder eine Herzogin Olga probiert? Angeblich gibt es in Deutschland 2.500 Apfelsorten. Aber wo findet man die? Bei dem Sorteneinerlei im Supermarkt zumindest nicht. Andreas Hoppe, Tatort-Kommissar und Verfechter regionaler Lebensmittel, macht sich in der

Geschafft!

... dito

Einen herzlichen Dank an die vielen Helfer der heutigen Wiesenmahd! Bei Sonnenschein und milden Temperaturen hatten die 20 Aktiven die Wiese ratz-fatz im Griff. Während die einen mit Hand- und Motorsense den Seggen und Jungerlen an den Kragen gingen, räumten

Willkommen Ersties!

Eichhörnchen bei der Futtersuche

Liebe Eichhörnchen, vielen Dank für den großartigen Spaß heute bei der Ersties-Ralley! Selten so gelacht und selten so viel Engagement und Fachwissen in Sachen “arttypische Verhaltensweisen” von Eichhörnchen und schwierigen Geräuschen wie Luchsruf, Großtrappenflatulenzen und Fledermausgeknatter gesehen. Respekt! Anerkennung! Bis

Mitmachen beim Radnutzungskonzept Eberswalde

radforum-eberswalde

Nicht nur wir versuchen uns an neuen Formen der Beteiligung: Die Stadt Eberswalde hat eine Internet-Plattform geschaffen, auf der ihr euch zum Radverkehr in Eberswalde äußern, Schwachstellen melden oder neue Radwege vorschlagen könnt. Schaut mal rein! www.radforum-ew.de

Bahnhofsinsel: Wie geht es weiter?

Wie geht es weiter

Nach einigen Diskussionen und der Auswertung des nachgereichten Modells von Jan Weber hat sich die Koordinierungsgruppe darauf verständigt, sowohl das in der Umfrage bestplatzierte Modell „Stadt­­­wandel“ als auch die Konzepte einer sternförmigen Gestaltung aus den Entwürfen „Blätter­­­viel­­­falt“ und „Wurzelstern“