Event Information:
-
Samstag19März2022
Arbeitseinsatz Amphibienschutz
10:00Wildparkstraße Ortsausgang WestendEs wird warm, die Schneeglöchen verblühen und die Amphibien beginnen zu wandern. Eberswalde hat viel Wasser. In der Wildparkstraße zwischen Westend und Zoo liegen 2 Waldsümpfe beiseits der Straße. Hier fanden früher zahlreiche Straßenüberquerungen statt. Früher waren die Eimer zur Wanderzeit voll, erzählte uns ein Passant. Uns interessiert nun, ob wie viele Amphibien es dort heute noch gibt?
Zur Geschichte: Der Alnus hat zusammen mit anderen Umweltgruppen den mobilen Amphibienzaun bis 2011 gepflegt. Dann wurde die Straße erneuert und 3 dauerhafte Durchlässe eingebaut. Stichproben in den Folgejahren haben ergeben, dass die Durchlässe gut angenommen worden sind. In den folgenden Jahren hat man deshalb auf den Aufbau des mobilen Amphibienzauns verzichtet. Der Zahn der Zeit hat an den Durchlässen und den Leitvorrichtungnen genagt. Lange hat niemand mehr geschaut, ob die Tunnel noch genutzt werden und wie es den Amphibienpopulationen geht?
Angeregt durch Martin, einem Amphibienfreund aus Westend, wollen wir untersuchen, welche Amphibien die Durchlässe nutzen und gleichzeitig die maroden Zuleitungen zu den Tunneln erneuern. Alle hierfür benötigten Materialien haben wir bereits besorgt. An 2 Tagen haben wir bereits vor Ort auspropiert, was wir genau machen möchten und auch schon die Eimerfallen vorbereitet. Sobald es nachts über 5°C ist, beginnt die Laichwanderung. Jetzt brauchen wir viele fleißige Hände, die uns bei einem Arbeitseinsatz unterstützen:
Arbeiten:
- Bereinigen der Eingänge zu den Durchlässen von Laub und Erde
- Freilegung der Betonleitplanken auf der Ostseite
- Entfernung der alten kaputten Leitzäune
- Eingraben der neuen Leitzäune
- Müll einsammeln
- Personen, die Lust haben, die Kontrolle der Fallen während der Wanderungszeit mit zu übernehmen
Wir bringen mit:
- einige Arbeitsmaterialien (Spaten, Harken, Handschuhe)
- Getränke
- Versorgung mit Suppe ist abhängig von Waldbrandstufe und Zustimmung des Försters
Bitte selber mitbringen:
- eventuell Picknick
- stabile Schuhe und Arbeitskleidung
- gerne auch einen eigenen Spaten oder Harke
Bei Interesse gebe bitte eine kurze Rückmeldung an ed.ee1738511849nh@su1738511849nla1738511849.
Wir freuen uns auch euch!
Martin & Paul