Bundesfreiwilligendienst

Worum geht es?

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Alnus e.V. bietet dir die Möglichkeit, dich aktiv im regionalen Naturschutz zu engagieren. Du wirst an der Kontrolle und Instandhaltung von Naturschutzflächen arbeiten, Apfelsaft pressen, Wanderungen organisieren, Bauprojekte umsetzen, netzwerken und koordinieren – und das alles in einer abwechslungsreichen und selbst gestaltbaren Zeit von 12 bis 18 Monaten. Als BFDler:in unterstützt du den Verein und die Gesellschaft, indem du mit einem Taschengeld und Sozialversicherung (bei 20 Stunden pro Woche) an verschiedenen Projekten teilnimmst. Du hast die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen, Projekte umzusetzen und dich fachlich weiterzubilden. Je nach Dauer deines Bundesfreiwilligendienstes stehen dir pro Monat 1 Bildungstag zur Verfügung, die du für Themen deiner Wahl nutzen kannst. Die Nähe zur Hochschule für Nachhaltige Entwicklung eröffnet dir zusätzlich Chancen zur fachlichen Vertiefung deiner Interessen.


Was sind deine Tätigkeitsfelder?

„Der BFD ist, was du draus machst“

das ist das Motto unseres Vorstands

Du und dein:e Mitstreiter:in im BFD seid die einzigen „Angestellten“ des Vereins, alles andere läuft ehrenamtlich. Dadurch hast du die Möglichkeit, eigene Akzente zu setzen und die Vereinsarbeit aktiv mitzugestalten.

Neben den organisatorischen, Verwaltungs- und Büroarbeiten kann sich dein Engagement auf viele Bereiche erstrecken,

zum Beispiel:

  • Praktischer Natur- & Umweltschutz: Mithilfe bei der Pflege von Schutzflächen, Obstbaumschnitt, Apfelsaft pressen oder handwerkliche Bauprojekte. 
  • Organisation & Koordination: Planung und Durchführung von Vereinstreffen, Wanderungen, Ausflügen und öffentlichen Veranstaltungen.
    Bildung & Öffentlichkeitsarbeit: Betreuung von Gartenprojekten (Schulgarten, BV- Garten), Anbieten von Naturführungen oder Pflege der Webseite und Social-Media- Kanäle.
  • Netzwerkarbeit & Verwaltung: Kommunikation mit Mitgliedern und Partner:innen (z.B. „Wandelbar“), Büro- und Verwaltungsaufgaben, Verfassen von E-Mails und Protokollen.

Die Arbeit im BFD bei uns ist selbst gestaltet und bietet dir die Freiheit, eigene Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Wir sind ein Netzwerk von aktiven Menschen, die mit Leidenschaft und Freude an nachhaltigen Lösungen arbeiten. Auf unserer Webseite bekommst du einen guten Eindruck von den vielen spannenden Projekten, die dich erwarten.

Wichtig ist, dass du Lust auf eigenständiges Arbeiten in einem dynamischen Netzwerk hast. Kontaktfreude, Begeisterung für Naturschutzthemen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, helfen dir, eigene Schwerpunkte zu setzen und dich aktiv einzubringen. Der BFD bei uns bietet eine tolle Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu entwickeln und in der Region Eberswalde neu Fuß zu fassen.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Bewerben und weitere Infos

Wenn du Lust auf ein BFD beim ALNUS hast oder einfach mehr wissen möchtest, schreib uns einfach eine E-Mail an alnus@hnee.de
Wir melden uns dann bei dir und vereinbaren ein entspanntes Gespräch – ganz
unverbindlich!

Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst im Naturschutz findest du hier:
https://www.freiwillige-im-naturschutz.de/
Allgemeine Infos zum Bundesfreiwilligendienst gibt es hier:
https://www.bundesfreiwilligendienst.de/