Der Verein

Die Entstehung des ALNUS e.V.

Im Jahr 1998 gründeten Studierende der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde den ALNUS e.V., um eine Plattform für Landschaftspflege und Naturschutzprojekte in Eberswalde und dem Barnim zu schaffen. Was als studentische Initiative begann, hat sich heute zu einem aktiven Verein mit mehr als 30 aktiven Mitglieder und einem großen Kreis an Unterstützer:innen entwickelt, der auf regionaler Ebene konkrete Umweltschutzprojekte umsetzt.

2022 freiwilligentag1
2015 frühjahrsfest schulgarten
2019 frühlingsfest schulgarten 2

Unsere Arbeitsbereiche

Unsere Arbeit teilt sich auf vier wesentliche Bereiche, die alle auf das Ziel der nachhaltigen Entwicklung ausgerichtet sind.

Landschaftspflege

landschaftspflege
Foto: Ria Baumeister

Wir setzen uns für die Erhaltung und Pflege von Kulturlandschaften ein, die durch traditionelle Bewirtschaftung geprägt sind, wie
unsere jährlichen Wiesenmahden mit der Sense.

Naturschutz

Naturschutz
Foto Ria Baumeister

Wir engagieren uns für den Schutz von wildlebenden Tieren und
naturnahen Lebensräumen in Eberswalde und Umgebung. Dazu gehört unter
anderem der Bau einer Bienenburg (einer Nisthilfe für Wildbienen) nahe Finow.

Umweltbildung

umweltbildung

Wir vermitteln ein tiefes Verständnis für die Natur und nachhaltige
Lebensweisen, auf geführten Wanderungen zu verschiedenen Themen oder bei
praktischen Kursen.

Stadtökologie

stadtökologie
Foto: Norman Ebert 2025

Wir gestalten grüne, ökologische Stadtflächen und fordern eine
nachhaltige Stadtentwicklung, für ein lebenswertes Eberswalde, wie der alljährlich
stattfindende Frühjahrsputz.


Unsere Finanzierung

Der Verein finanziert sich hauptsächlich durch Vertragsnaturschutz, Spenden und Fördermittel.


Warum „ALNUS“?

Der Name ALNUS stammt von der botanischen Gattung der Erlen. Die Schwarzerle (Alnusglutinosa), die häufig an unseren Flussufern und in den Moorwäldern des Barnim zu finden ist, symbolisiert die starke Verbindung zu unserer Region und zu den natürlichen Lebensräumen, die wir schützen möchten.


Werde aktiv beim ALNUS e.V.

Wenn du dich aktiv für den Umweltschutz engagieren möchtest, freuen wir uns auf deine Unterstützung. Nimm an unseren Projekten und Veranstaltungen teil, werde Teil eines engagierten Teams und setze gemeinsam mit uns positive Veränderungen in der Natur um.
[Jetzt mitmachen]


Unsere Mission

Wir glauben, dass jedes Projekt – sei es in der Landschaftspflege, im Naturschutz oder der Stadtgestaltung – einen direkten Einfluss auf das Leben der Menschen und die Natur hat. Der ALNUS e.V. ist eine Plattform für alle, die sich aktiv für den Umweltschutz einsetzen möchten. Hier findest du Gleichgesinnte, mit denen du konkrete Projekte umsetzen und die Natur direkt vor der Haustür schützen kannst.


Was uns ausmacht

  • Gemeinschaft: Der ALNUS e.V. ist ein Verein von engagierten Menschen, die zusammenarbeiten, um eine positive Veränderung zu bewirken.
  • Expertise: Unsere Mitglieder und Partner:innen bringen fundiertes Wissen aus Wissenschaft und Praxis mit und wenden es direkt in der Region an.
  • Nachhaltigkeit: Alle unsere Projekte zielen darauf ab, die Umwelt zu schützen, die Biodiversität zu fördern und die Natur für kommende Generationen zu bewahren.