Was wir tun
Der ALNUS e.V. ist ein aktiver, gemeinnütziger Verein, der sich seit 1998 für praktischen Naturschutz, Umweltbildung und nachhaltige Stadtentwicklung in und um Eberswalde engagiert. Unsere Projekte verbinden ökologische Verantwortung mit sozialem Miteinander – direkt vor Ort und mit langfristiger Wirkung.
Unsere Arbeit gliedert sich in vier zentrale Bereiche: Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie. Dahinter stehen vielfältige Projekte, in denen wir mit Partnern kooperieren, Wissen teilen und Natur erlebbar machen.
Landschaftspflege

Wir setzen uns für die Erhaltung und Pflege von Kulturlandschaften ein, die durch traditionelle Bewirtschaftung geprägt sind, wie
unsere jährlichen Wiesenmahden mit der Sense.
Naturschutz

Wir engagieren uns für den Schutz von wildlebenden Tieren und
naturnahen Lebensräumen in Eberswalde und Umgebung. Dazu gehört unter
anderem der Bau einer Bienenburg (einer Nisthilfe für Wildbienen) nahe Finow.
Umweltbildung

Wir vermitteln ein tiefes Verständnis für die Natur und nachhaltige
Lebensweisen, auf geführten Wanderungen zu verschiedenen Themen oder bei
praktischen Kursen.
Stadtökologie

Wir gestalten grüne, ökologische Stadtflächen und fordern eine
nachhaltige Stadtentwicklung, für ein lebenswertes Eberswalde, wie der alljährlich
stattfindende Frühjahrsputz.